">
  • Sicherheit 100% Sicher und Seriös
  • Bonus Größten Willkommensboni
Logo hellspin-online24.com
hellspin-online24.com Logo

Datenschutz

Jessika Hueber
Jessikahueber

Die Sicherheit der Casinos hat für uns und das Team von hellspin-online24.com höchste Priorität, weshalb wirichtig testen und verlässliche Informationen sammeln. Auf diesen Grundlagen basieren unsere Analysen und Bewertungen.

Mehr über unsere Aktivitäten
Zuletzt aktualisiert: 14. Oktober 2024
Fakten überprüft durch: Thomas Leitner
Überprüft von: Thomas Leitner.
Thomas Leitner - CEO

Ich finde es äußerst wichtig, dass unsere Arbeit echten Mehrwert für die Glücksspieler bietet. Spieler sollen aus unseren Beiträgen profitieren und informierter werden.

Mehr über unsere Aktivitäten

Der Schutz Ihrer persönlichen Daten ist uns ein wichtiges Anliegen. In diesem Artikel erklären wir, welche Daten wir erhebeln, warum wir sie benötigen und wie wir Ihre Privatsphäre wahren. Transparenz ist für uns entscheidend, damit Sie jederzeit nachvollziehen können, wie Ihre Daten genutzt und gesichert werden.

Welche persönlichen Daten erfassen wir von Besuchern unseres Blogs, der Website oder unserer App?

Bei der Anmeldung oder Bestellung auf unserer Website können Sie aufgefordert werden, persönliche Informationen wie Ihren Namen, E-Mail-Adresse und Zahlungsdaten anzugeben, um Ihre Nutzererfahrung zu optimieren.

Wann sammeln wir Informationen?

Wir erfassen Daten, wenn Sie sich registrieren, Bestellungen tätigen, unseren Newsletter abonnieren oder Formulare ausfüllen und Informationen auf unserer Website eingeben.

Wie setzen wir Ihre Informationen ein?

Wir nutzen Ihre Daten auf verschiedene Arten:

  • Um die Benutzererfahrung zu personifizieren und Inhalte sowie Angebote bereitzustellen, die Ihren Interessen entsprechen.
  • Um unsere Plattform stetig zu verbessern, damit wir Ihnen einen noch besseren Service bieten können.
  • Um effektiv auf Ihre Anfragen einzugehen und einen herausragenden Service sicherzustellen.
  • Für die Durchführung von Wettbewerben, Umfragen oder anderen Website-Angeboten.
  • Damit Transaktionen schnell und reibungslos abgewickelt werden können.
  • Um Ihnen regelmäßig Informationen zu Ihren Bestellungen oder anderen Dienstleistungen zukommen zu lassen.

Wie schützen wir die Informationen unserer Besucher?

Unsere Website wird regelmäßig auf Schwachstellen und potenzielle Sicherheitsrisiken überprüft, um Ihren Aufenthalt so sicher wie möglich zu gestalten.

Wir führen regelmäßige Malware-Scans durch.

Ihre persönlichen Daten werden in gesicherten Netzwerken gespeichert und sind nur einer begrenzten Anzahl von Mitarbeitern zugänglich, die strengen Datenschutzrichtlinien unterliegen. Zudem werden alle vertraulichen Informationen durch die SSL-Technologie (Secure Socket Layer) verschlüsselt.

Wir implementieren verschiedene Sicherheitsmaßnahmen zum Schutz Ihrer persönlichen Daten, wenn Sie Bestellvorgänge durchführen oder auf unsere Systeme zugreifen.

Alle Transaktionen werden über einen Drittanbieter abgewickelt und nicht auf unseren Servern gespeichert oder verarbeitet.

Verwenden wir „Cookies“?

Ja, Cookies sind kleine Dateien, die die Website oder der Dienstleister über Ihren Webbrowser auf der Festplatte Ihres Computers ablegt (sofern Sie dies zulassen). Dadurch können die Systeme der Website oder des Anbieters Ihren Browser erkennen, spezifische Informationen erfassen und speichern. Zum Beispiel verwenden wir Cookies, um die Artikel in Ihrem Warenkorb zu verwalten und um Ihre Vorlieben auf Basis vorheriger oder aktueller Aktivitäten zu speichern. Das ermöglicht uns, Ihnen verbesserte Dienstleistungen anzubieten. Auch zur Erfassung aggregierter Daten über den Website-Verkehr und die Interaktionen nutzen wir Cookies, um in Zukunft bessere Nutzererlebnisse zu schaffen.

Wir verwenden Cookies, um:

  • Um die Artikel im Warenkorb zu speichern und zu verwalten.
  • Um die Benutzerpräferenzen für zukünftige Besuche zu verstehen und zu speichern.
  • Zur Erfassung aggregierter Daten über den Website-Verkehr und Interaktionen, um in Zukunft bessere Nutzererfahrungen und Tools zu schaffen. Gelegentlich nutzen wir auch zuverlässige Drittanbieter-Services, die diese Informationen in unserem Auftrag verfolgen.

In Ihren Browsereinstellungen (zum Beispiel Internet Explorer) können Sie festlegen, dass Ihr Computer jedes Mal warnt, wenn ein Cookie gesendet wird, oder Sie können alle Cookies deaktivieren. Jeder Browser hat dafür unterschiedliche Vorgehensweisen, deshalb sollten Sie das Hilfemenü Ihres Browsers konsultieren, um die richtigen Schritte zu erfahren.

Wenn Sie Cookies deaktivieren, werden einige Funktionen Ihrer Website nicht richtig funktionieren und einige unserer Dienstleistungen könnten beeinträchtigt werden.

Wie können Sie Informationen, die Sie uns bereitgestellt haben, deaktivieren, entfernen oder ändern?

Wenn Sie Ihre Daten entfernen möchten, können Sie dies tun, indem Sie auf unserer Kontakt- oder Live-Chat-Seite eine Anfrage stellen.

Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Informationen zu einzelnen Verkaufsabschlüssen aufbewahren müssen, um diese abzuwickeln und zu dokumentieren.

Angaben Dritter

Wir geben keine personenbezogenen Daten an Dritte weiter, sofern wir Sie nicht vorher informieren. Ausgenommen davon sind unsere Hosting-Partner und andere Parteien, die uns beim Betrieb unserer Website, der Geschäftsführung oder der Kundenbetreuung unterstützen, sofern sie sich zur Vertraulichkeit verpflichtet haben. Zudem können wir Ihre Informationen freigeben, wenn wir glauben, dass dies zur Einhaltung von gesetzlichen Bestimmungen oder zur Durchsetzung unserer Richtlinien erforderlich ist.

Nicht personenbezogene Informationen von Besuchern können jedoch an Dritte für Marketing- oder Werbezwecke weitergegeben werden.

Links von Dritten

Gelegentlich können wir nach eigenem Ermessen Produkte oder Dienstleistungen von Drittanbietern auf unserer Seite anbieten. Diese externen Seiten haben eigene Datenschutzrichtlinien. Daher übernehmen wir keine Verantwortung für deren Inhalte oder Aktivitäten, sind jedoch stets darum bemüht, die Integrität unserer Plattform zu wahren und freuen uns über Ihr Feedback dazu.

Übertragung Ihrer persönlichen Daten.

Ihre Daten, einschließlich der personenbezogenen Informationen, können auf Servern außerhalb Ihres Wohnsitzstaates, Ihrer Provinz oder Ihres Landes gespeichert und verarbeitet werden, wo die Datenschutzgesetze möglicherweise anders sind als in Ihrer Region.

Wir unternehmen alle angemessenen Anstrengungen, um sicherzustellen, dass Ihre Daten sicher und in Übereinstimmung mit dieser Datenschutzrichtlinie behandelt werden. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Organisationen oder Länder erfolgt nur, wenn angemessene Sicherheitsmaßnahmen getroffen wurden.

Weitergabe Ihrer personenbezogenen Daten.

Sollten wir in eine Fusion, einen Erwerb oder den Verkauf von Vermögenswerten involviert sein, können Ihre persönlichen Daten übermittelt werden. In diesem Fall informieren wir Sie im Voraus, bevor Ihre Daten einer anderen Datenschutzerklärung unterliegen.

In bestimmten Situationen sind wir gesetzlich verpflichtet, Ihre personenbezogenen Daten offenzulegen, etwa bei Anfragen von Aufsichtsbehörden oder Gerichten.

Aufbewahrungsfristen für Ihre persönlichen Daten.

Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten nur so lange auf, wie es für die in dieser Datenschutzrichtlinie genannten Zwecke erforderlich ist. Wir speichern und verwenden diese Daten im Rahmen unserer gesetzlichen Verpflichtungen.

Informationen zu Ihren Datenschutzrechten gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO).

In Bezug auf diese Datenschutzrichtlinie sind wir verantwortlich für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Informationen.

Wenn Sie aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) kommen, hängen unsere rechtlichen Gründe für die Erfassung und Nutzung Ihrer persönlichen Daten von den spezifischen Informationen ab, die wir erfassen und dem Kontext, in dem wir sie sammeln. Wir könnten Ihre Daten verarbeiten, weil:

  • wir einen Vertrag mit Ihnen abschließen müssen, etwa wenn Sie bei uns eine Richtlinie abschließen,
  • Sie uns Ihr Einverständnis gegeben haben,
  • die Verarbeitung in unserem berechtigten Interesse liegt und nicht gegen Ihre Rechte verstößt.
  • Zur Zahlungsabwicklung
  • Um das Gesetz einzuhalten

Sollten Sie im EWR wohnhaft sein, verfügen Sie über spezifische Datenschutzrechte. Unter bestimmten Umständen haben Sie folgende Rechte:

  • Ihr Recht, auf die persönlichen Daten zuzugreifen, diese zu aktualisieren oder sie gegebenenfalls zu löschen, die wir über Sie gespeichert haben.
  • Das Recht auf Berichtigung
  • Das Recht zu widersprechen
  • Das Recht auf Einschränkung
  • Das Recht, Ihre Daten in einem gängigen Format zu erhalten und sie an einen anderen Anbieter zu übertragen.
  • Das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zurückzuziehen.

Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise Ihre Identität überprüfen, bevor wir auf solche Anfragen reagieren.

Sie haben das Recht, sich bei einer Datenschutzaufsichtsbehörde zu beschweren, wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Erhebung und Verwendung Ihrer persönlichen Daten haben. Weitere Informationen finden Sie bei Ihrer örtlichen Datenschutzbehörde im Europäischen Wirtschaftsraum (EWR).

Dienstleister

Um unsere Webseite zu optimieren, arbeiten wir mit externen Dienstleistern zusammen, die in unserem Namen handeln. Diese Partner haben nur Zugang zu Ihren persönlichen Daten, um die vereinbarten Aufgaben auszuführen, und sind verpflichtet, Ihre Informationen vertraulich zu behandeln und nicht anderweitig zu nutzen.

  • Analytik
    • Google Analytics, ein Webanalysetool von Google, erfasst und analysiert den Datenverkehr auf unserer Website. Die gesammelten Informationen helfen uns, die Nutzung unserer Dienste zu überwachen und werden mit anderen Google-Diensten geteilt. Google kann diese Daten auch dazu verwenden, um Werbung in seinem Netzwerk zu personalisieren. Sie können die Weitergabe Ihrer Aktivitätsdaten an Google Analytics deaktivieren, indem Sie ein entsprechendes Browser-Add-On installieren. Dieses Add-On verhindert, dass Informationen über Ihre Besuche an Google Analytics weitergegeben werden. Weitere Details zu den Datenschutzpraktiken von Google finden Sie hier: http://www.google.com/intl/de/policies/privacy/
  • Zahlungsabwickler Auf unserer Website bieten wir kostenpflichtige Produkte und Dienstleistungen an. In diesen Fällen nutzen wir die Dienste externer Zahlungsabwickler. Ihre Zahlungsdaten werden nicht von uns gespeichert oder erfasst; sie werden direkt an die entsprechenden Drittanbieter übermittelt, deren Umgang mit persönlichen Daten in ihren Datenschutzrichtlinien zu finden ist. Diese Zahlungsdienstleister beachten die Standards, die vom PCI Security Standards Council festgelegt sind.

Uns kontaktieren

Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung.